 |
Ypsilon, Dr. med: Biologische Familienforschung - Erbkrankheiten und Verwandtenehen. S. 297-306.
|
 |
Groll, Dr. v.: Verwandtschaft des Grafen v. Oppersdorff und der Prinzessin Elisabeth v. Hessen. S. 307-308.
|
 |
Berg, Arnold: Zur Genealogie der Edlen von Arnstein am Harz. S. 308-311.
|
 |
Liebert, Paul: Irrwege in der FF bei heimatlichem Dialekt. S. 311.
|
 |
Jauernig, Reinhold: Nochmals Amtsschösser Johann Grunder (1519-1575) und Familie. S. 312-314.
|
 |
Strehlau, Helmut: Bürgermeister Daniel Gralath (1708-1767) als Begründer der "Naturforschenden Gesellschaft" zu Danzig. S. 315-318.
|
 |
Bienwald, Werner: Die Leichenpredigten von St. Marien/St. Nikolai in Berlin. S. 318-322.
|
 |
Klüber, Karl Werner: Dienerschaft und Untertanen der Abtei St. Blasien im Schwarzwald. S. 322-328.
|
 |
Klee, Franz: Die Hugenotten im Elsaß (2). S. 329-336.
|
 |
Schomaker, Karl: Die Auswanderung aus Mecklenburg, speziell im 19. Jahrhundert (Fortsetzung und Schluss). S. 337-340.
|
 |
Erfolge einer Gelegenheitsfund-Veröffentlichung. S. 340-341.
|
 |
Gelegenheitsfunde. S. 341-345.
|
 |
Buchbesprechungen. S. 346-350.
|
 |
Schünemann, Hugo: Bibliographie zur Familien- und Wappenkunde (6). S. 352-360.
|