 |
Freiherr von Warnstedt, Christopher: Die schwedischen Kronsgüter auf Ösel weggenommenen Haken. S. 1-2.
|
 |
Leisterer, Felicitas: Gelegenheitsfunde. S. 2.
|
 |
Bruhn, Max: Lehrer und Lehrerinnen in Gollnow. S. 3-5.
|
 |
von Stein, Neithard: Gelegenheitsfunde. S. 5.
|
 |
Hahn, Volker F.: Deutsche Siedler aus Srebrny-Borek im kath. Kirchenbuch Szumowo, Kreis Lomza in Polen. S. 6-14.
|
 |
Goertz, Adalbert: Sudetendeutsche Namen in Westpreussen. S. 15-19.
|
 |
Teibach, Helmut: Gelegenheitsfunde. S. 19.
|
 |
Kuby, Alfred Hans: Gelegenheitsfunde. S. 19.
|
 |
Wörster, Peter: Friedhöfe in Kohlfurt, Kreis Görlitz. S. 20-21.
|
 |
Seeberg-Elverfeldt, Roland: Ehrung für Detlef Kühn. S. 21.
|
 |
Modler, Fritz: 37. Deutscher Genealogentag. S. 21-22.
|
 |
von Chmielewski, Horst: Bibliothek und Gesamtkatalog Ostmitteleuropas des J. G. Herder Instituts in Marburg/Lahn. S. 22-24.
|
 |
Helk, Vello: Ergänzungen zum Genealogischen Handbuch der baltischen Ritterschaften, Teil Ösel. S. 24-25.
|