 |
Brilling, Bernh.: Die Lieferanten der Breslauer Münze im Jahre 1621. S. 209-211.
|
 |
Hacker, Werner: Familienkundliche Nachrichten aus dem (früheren) Archiv Hermsdorf u./ Kynast für das Amt Greiffenstein der Reichsgräflichen Schaffgotschen Standesherrschaft. S. 212-214.
|
 |
Utke, E. H.: Die Untertanen des pommerschen Amtes Körlin (Persante) im 17. Jahrhundert (Schluss). S. 214-216.
|
 |
Tabery, Erhard G.: Zwei Untertanenverzeichnisse der ehemaligen Herrschaft Mährisch Trübau im nordmährischen Schönhengst aus den Jahren 1625 und 1659. S. 217-218.
|
 |
Hartkopf, Hans: Gerettete Kirchenbuchunterlagen aus Pommern. S. 218-219.
|
 |
Universitätsprofessor Dr. Friedrich v. Klocke. S. 220.
|
 |
Universitätsprofessor Dr. Karl Valentin. S. 220.
|
 |
Vor zehn Jahren in Breslau. S. 220.
|
 |
Verzeichnis der in Berlin (West) vorhandenen ortsfremden Personenstands- und Kirchenbücher. S. 220.
|
 |
Strehlau, H.: Thorner Bürgermeister im 17. Jahrhundert und ihre Familien. S. 221.
|
 |
Sachsen östlich der Neiße. S. 221.
|
 |
Stolper Bernsteindreher. S. 221.
|