 |
|
 |
 |
 |
 |
Ostdeutsche Familienkunde, Heft 3 (1954)
|
I N H A L T U N D R E G I S T E R
|
 |
Kohtz, Dr. Hans: Papiermacher und Familienforschung mit besonderer Berücksichtigung Ostpreußens. S. 97-100.
|
 |
von Blumenthal, Robert: Die Nadlerfamilien Braunschweig und Oldenburg in Greifenberg (Pommern). S. 101-102.
|
 |
Hacker, Werner: Urbar und Landessteuerliste von Greiffenberg a.Q. (Schlesien) und Umgebung aus dem 17. Jahrhundert (Schluss). S. 102-109.
|
 |
Guttzeit, Emil Johs.: Die älteste Einwohnerliste der Stadt Zinten aus dem Jahre 1528. S. 110-111.
|
 |
Dr. iur. Walther Lampe. S. 111.
|
 |
Felix Knauer. S. 111.
|
 |
Müller. S. 111.
|
 |
Die Heimatsortkartei Oberschlesien. S. 111.
|
 |
Wiederbeschaffung gerichtlicher Urkunden. S. 111.
|
 |
Pommern. S. 111.
|
 |
Hoevel, Ruth: Auswanderer aus Waldgirmes und Naunheim, Kr. Wetzlar, nach Litauen in den Jahren 1724 und 1725. S. 111-112.
|
|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
Druckbare Version
|
|