 |
Freiherr von Warnstedt, Christopher: Die älteren von Winterfeld in der Mark Brandenburg und in Pommern. S. 225-233.
|
 |
von Dobschütz, Günther: Eine oberschlesische Ahnentafel um 1620. S. 234-237.
|
 |
Schönthür, Rudolf: Fünfzigjahrfeier der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. S. 237.
|
 |
Möller, Rudolf: Ostpreußische Hochzeitsgedichte aus den Jahren 1671-1751. S. 238-240.
|
 |
Osterloh, Erik: Verlust evang.-luth. Kirchenbücher von Gleiwitz und Oppeln (Oberschlesien). S. 240.
|
 |
Geheimes Staatsarchiv in Berlin-Dahlem. S. 240.
|
 |
Die Leipziger Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte. S. 240.
|
 |
Strehlau, Helmut: Familiennamen in den ältesten kath. Kirchenbücher der ehem. Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen. S. 241-247.
|
 |
Gerlinger, Heinz: Eine Stadtgründung des ausgehenden 18. Jahrhunderts im Posener Lande (Sandberg, Krs. Gostingen). S. 247-249.
|
 |
Quester, Erich: Ostdeutsches familienkundliches Material im Bundesarchiv. S. 249-252.
|
 |
Schönthür, Rudolf: Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV). S. 253.
|