Sie sind hier: Archiv für Familiengeschichtsforschung
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Willkommen
Über uns
Impressum
Kontakt, Ihre Interessengebiete
AGB und Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Ihr Weg zu uns
Hilfe
Haftungshinweis
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Editorial. S. 2-3.
Aufsätze
• Jan Bergmann: „Kliphausen heis ich, in Gotes Hant ste ich, wer mich hast, der meidi mich“ – Zur Geschichte und Genealogie der Herren und Freiherren von Ziegler und Klipphausen (Fortsetzung). S. 4-10.
• Eike Pies: Der Regimentsfeldscherer Diederich Pies (1590–1666) und sein Neffe Dr. med. Willem Pies/Gulielmus Piso (1611–1678). S. 11-18.
• Joseph Jung: Alfred Escher (1819–1882) Wirtschaftsführer und Politiker oder der Aufbruch zur modernen Schweiz. S. 19-24.
Verbände und Institutionen
• Christian Hoffarth: Die Sammlung Prinzhorn. Außergewöhnliche psychobiographische Perspektiven. S. 25-30.
Mitteilungen
• Leichenpredigten digital „erleben“. www.personalschriften.de – Neuer Internetauftritt der Forschungsstelle für Personalschriften. S. 31.
• Hermann-Knothe-Preis – Wissenschaftspreis der Oberlausitz Auslobung 2011. S. 32.
Schrifttum. S. 33-38.
Terminkalender. S. 39.
Vorschau / Impressum. S. 40.
Dieses Produkt weiterempfehlen |