Sie sind hier: EINZELNE HEFTE
Zurück zu: Genealogie (früher: Familie und Volk)
Allgemein:
Willkommen
Über uns
Impressum
Kontakt, Ihre Interessengebiete
AGB und Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Ihr Weg zu uns
Hilfe
Haftungshinweis
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Editorial. S. 401.
Schwerpunkt: DNA-Genealogie
• Roman C. Scholz: DNA-Genealogie. Gentests als Hilfsmittel der Ahnenforschung. S. 402-410.
• Tobias Kemper / Timo Kracke: DNA-Projekt: Eine Familie – Die Deutschen. Pressemitteilung vom 5.4.2017. S. 410-413.
Stichwort: Luterforschung
• Jürgen Wagner: Vier unbekannte Pflegetöchter D. Martin Luthers? S. 414-433.
• Jürgen Udolph: Martin Luder – Eleutherius – Martin Luther. Warum änderte Martin Luther seinen Namen? (mit einer Buchbesprechung von Jürgen Wagner). S. 434-440.
Veranstaltungshinweis
• Bayerische Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“. Veste Coburg, Kirche St. Moriz, 9. Mai bis 5. November 2017. S. 440.
Stichwort: Adelsforschung
• Jürgen von Gerlach: Familien des Namens von Gerlach. S. 441-459.
Stichwort: Brauchtum
• Nikolaus Kogler (ergänzt und bearbeitet von Bernd Krause): Die Taufdecke der Familie Kogler. S. 460-464.
Rubrik: Biographieforschung
• Matthias Blazek: Untergetaucht, um den Fängen Napoleons zu entgehen: Johann Gerhard Lindenbaum, der erste Kolonist von Adelheidsdorf. S. 465-475.
In Memoriam: Werner Seeger (1929–2017). S. 476.
Literaturspiegel. S. 477-480.
|