 |
Das Leben. S. 533. |
 |
Fritsch, Thomas Freiherr von: Aussterben? S. 534-536. |
 |
Euler, Friedrich W.: Der Nobelpreisträger für Medizin Prof. Feodor Lynen. S. 537-540. |
 |
Lange, Arno: Anna - Ein Indizienbeweis. S. 540-541. |
 |
P., Roman Freiherr v.: Nochmals Gundling. S. 542-543. |
 |
Dieckhoff, Freiherr von: William Shakespeare als Wappenträger. S. 544-545. |
 |
Klüber, K. W.: Bodensee-Geschlechter zur Zeit der Reformation und Gegenreformation (Fortsetzung und Schluss). S. 545-549. |
 |
Born, Eric Freiherr von: Nordische Geschlechter aus Stralsund. S. 549-554. |
 |
Knodt, Hermann: Ahnenreihe Knodt. S. 554-557. |
 |
Silva-Tarouca, Graf Egbert von: Der Wiener-Kongress 1814-1815. S. 558-574. |
 |
Hussarek, Paul: Namensänderungen bei Exulanten infolge der Persekution. S. 575-577. |
 |
Schwedler, Ferd von: Merkwürdige Zufälle. S. 577. |
 |
Gelegenheitsfunde. S. 578-583.Buchbesprechungen. S. 584-586. |
 |
Schünemann, Hugo: Bibliographie zur Familien- und Wappenkunde (Band II, Lfg. 6). S. 587-596. |