 |
Kein Grabmal. S. 273. |
 |
Homann, Dr. med.: Johann Gregor Mendel - Familie und Leben. S. 274-281. |
 |
Kauenhoven, Kurt: Beispiele biologischer Familienforschung. S. 281-282. |
 |
Ritthaler, A.: Zur Vermählung in den Häusern Preußen und Oldenburg. S. 283-288. |
 |
Bredow, H.-L. von: Adel und Umwelt. S. 288. |
 |
Braasch, Ernst-Otto: Die baden-württembergischen Vorfahren von General Charles de Gaulle. S. 289-299. |
 |
Zander ter Maar, Paul-René: Geldnersche Porträtsammlungen auf Schloss Cannenburch bei Vaassen (Holland). S. 300-301. |
 |
Ispert, W.: Die abenteuerliche Laufbahn des Feldmarschalls Paul Wirths und die Geschichte seiner Erbschaft. S. 302-305. |
 |
Quadflieg, Eberhard: Der Aachener Bürgermeister Johann van Buel (Fortsetzung und Schluss aus Heft 19). S. 305-308. |
 |
Bernhard, F. G.: Das gute Deutsch. S. 308. |
 |
Röltgen, Friedrich: Die Solinger Messermacher und ihre Erbzeichen. S. 309-313. |
 |
Steinbicker, Clemens: Die westfälischen Familien Heckmann und Breving, eine Blutsvikarie als genealogischer Leitfaden. S. 313-317. |
 |
Voßberg, Herbert: Neue genealogische und heraldische Neithart-Funde (Fortsetzung zu Heft 18 und Schluss). S. 317-322. |
 |
Groll, Dr. von: Hochzeit in den Häusern Löwenstein-Wertheim-Rosenberg-Preußen. S. 323. |
 |
Krusenstjern, Georg von; Wrangell, Wilhelm: Die Estländische Ritterschaft, ihre Ritterschaftshauptmänner und Landräte (Fortsetzung und Schluss). S. 324-329. |
 |
Zeis, Friedrich: Carl Zeiss, Jena - 150 Jahre (Fortsetzung). S. 330-336. |
 |
Grimmell, D. E.: Das Marburger Sippenbuch ist vollendet. S. 336. |
 |
Stromeyer, Manfred: Merian-Ahnen in 13 Jahrhunderten (Fortsetzung und Schluss). S. 337-343. |
 |
Brechenmacher, Josef Karlmann: Die Adam, Adä, Ade, Adis, Hodum. S. 344-345. |
 |
Gelegenheitsfunde. S. 345-347. |
 |
Nachrufe. S. 348-350. |
 |
Buchbesprechungen. S. 351-357. |
 |
Schünemann, Hugo: Bibliographie zur Familien- und Wappenkunde (Band II, Lfg. 9). S. 358-368. |
 |
Lieferbare Einzeldrucke aus dem DGB und aus dem GHdA. S. 369-382. |