 |
Sienell, Stefan: Das "Colberger Wochenblatt" von 1825 als familiengeschichtliche Quelle. S. 289-298. |
 |
Ost, Sandra: Gelegenheitsfunde. S. 298. |
 |
Kulla, Anton: Orts- und Personenverzeichnis zum Urbar der Oppelner Schloßgüter von 1566 mit Ergänzungen bis 1618. S. 299-308. |
 |
Gormann, Ilse: Gelegenheitsfunde. S. 308. |
 |
Frötschl, Oswald: Die Hausbesitzer in der Stadt Mies im Jahre 1713. S. 309-313. |
 |
Rosenblatt, Helga: Standesamtregisterabschrift für Paulsdorf, Kr. Rosenberg O.S. S. 313. |
 |
Goertz, Adalbert: Familiennamen in Gombin bei Gostynin an der Weichsel um 1833. S. 314. |
 |
Börst, Hans: Ostdeutsche als evangelisch-lutherische Pfarrer in und um Nürnberg. S. 314-316. |
 |
Schlien, Manfred: Kirchenbuchabschriften und Familienbuch Bladen, Kr. Leobschütz. S. 316. |
 |
Tosca Grill, Antonie: Grabstätten auf dem Lutherischen Wolkowo-Friedhof in St. Petersburg. S. 316-317. |